Stand: September 2016

Wegbegleiter - Wegbereiter - Weggestalter

Durch das Engagement bei uns entstehen auch Patenschaften in verschiedener Form und Ausprägung. Darüber hinaus haben wir auch Kontakt zu Gruppen und Einrichtungen, wo Vormundschaften (für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge) relevant sind.

Einige Familien konnten wir bereits erfolgreich in die Eigenständigkeit begleiten und haben im Laufe der Zeit verschiedene Erfahrungen gesammelt.

Künftig wollen wir das Anbahnen und Vermitteln von Patenschaften und auch Vormundschaften verstärken und auch die Strukturen hierfür ausbauen. Hierfür werden wir vor allem unsere vorhandenen niedrigschwelligen Angebote für den Einstieg nutzen ebenso wie das bereits vorhandene Netzwerk und auch die Kontakte, wenn es um konkrete fachliche Unterstützung geht.

Wir wollen feste Ansprechpartner und Gruppen zum Austausch etablieren und im Laufe der Zeit auch einen Begleitfaden entwickeln.

Einerseits werden Paten / Wegbereiter für eine kürzere Zeit (ca. 3-6 Monate) gesucht - hier geht es vor allem um das Ankommen, die ersten Schritte und Orientierungen mit Aufenthalt in einer Erstaufnahme.

Andererseits werden Paten / Wegbegleiter gesucht für einen längeren Zeitraum - hier geht es um das Begleiten auf dem Weg in die Eigenständigkeit in der Regel dann schon mit einem Aufenthalt in einer Folgeunterkunft oder eigenen Wohnung.

Das eine kann natürlich in das andere übergehen und wäre sehr wünschenswert.

Bei den Patenschaften kann es sich um alleinstehende Personen, Paare oder Familien handeln und erfahrungsgemäß ist es auch sinnvoll, wenn es mehrere Personen sind, es auch mehrere Paten gibt - mit Absprachen, Kompetenz- und Zeitaufteilungen. Das ist aber auch oft ein Prozess der Enwicklung, Abstimmen der Bedarfe und Notwendigkeiten.

Gern vermitteln und unterstützen wir auch bei der Übernahme einer Vormundschaft.

Meldet euch gern bei uns, wenn ihr Pate oder Vormund werden wollt ... oder auch einfach mit eurem Engagement starten wollt, das dann gern auch in eine Patenschaft mündet.

Für diese Art von Engagement gibt es viele Begriffe - Paten, Mentoren (Mentees), Weggefährten, Coach, Begleiter... Der Begriff Pate bzw. Mentor hat sich in der Regel durchgesetzt und deshalb ist es wohl auch sinnvoll, solch griffige Wörter beizubehalten - auch wenn wir in dem Zusammenhang und mit der Definition von Pate / Patenschaft etwas schwer tun.

Wir setzen uns dafür ein, dass Patenschaften auf Augenhöhe passieren und die Selbst- und Eigenständigkeit unterstützt und gefördert und durchaus auch eingefordert wird.

Wir freuen uns auf euch als Wegbereiter und Wegbegleiter und somit die Möglichkeit für viele Menschen, ihren Weg ein bisschen einfacher und zielgerichteter zu gestalten.

   Patengeschichten gibt es hier

 Seit August 2016

Im Jahr 2022 werden wir auch durch den der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.

 

 

Es war einfach wunderbar und ein toller Erfolg. Viele kleine Leseinseln, an denen mehrsprachig gelesen wurde, Eltern, die mitgemacht haben, 2 x Kamibishai (Erzähltheater), der KiJu hatte schöne Bastelangebot, Christian mit Musik- und Bewegung und die Kratzlesezeichen waren auch der Hit, ein Dankeschön an unsere Lese- und LernpatInnen.

Wir bedanken uns beim 

Wir kommen gern wieder.

 

Heute ist unsere Spielebestellung eingetroffen. Spiele sind eine tolle Möglichkeiten, Zeit mitander zu verbringen, dabei zu sprecchen, Deutsch zu lernen, anzuwenden, Spiele kennenzulernen, um beispielsweise in der Familie zu spielen und und und ...
 
Deshalb haben wir quasi zu Weihnachten unsere Sammlung erweitert - zum Ausleihen für PatInnen, deren Mentees oder auch einfach zum Erlernen bei Lernangeboten und künftig hoffentlich auch wieder in Spielegruppen.
 
Wir bedanken uns bei "Landungsbrücken - Patenschaften in Hamburg stärken" und wünschen allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit und dann eine gemütliche Weihnachtszeit und Feiertage!
 
Spielt doch mal wieder!
 

 

Hier der allgemeine Flyer - auch zum Download (drauf klicken) und das nächsten Paten-Info-Treffen wird im Rahmen unseres Angebotes Come Together stattfinden.
 
31.10.2016 18:00 - 20:30 Uhr Come Together ca. 18:30 Uhr Paten-Info-Treffen
 
Wir freuen uns auf euch!
 

Das erste Paten-Info-Treffen dieser Art findet statt:
 
Dienstag 27.09.2016
18:30 - ca. 20 Uhr
Bürgerhaus Lenzsiedlung, im Salon
Julius-Vosseler-Straße 193
 
Es sind alle herzlich dazu eingeladen, die schon eine Patenschaft übernommen haben sowie alle Interessierten, die sich das grundsätzlich vorstellen können, sich informieren wollen.
 
Wir freuen uns auf euch! Es wäre toll, wenn ihr vorher bei uns meldet, damit wir einen ungefähren Überblick haben.
 
paten(at)herzlicheslokstedt.hamburg
 

Für die komplette Ansicht und zum Runterladen - einfach drauf klicken.

 

 

Hier wollen wir euch einige Paten- und auch andere Geschichten vorstellen - das ist nicht ganz einfach bzw. dauert ein bisschen länger, bis sich unsere Paten die Zeit hierfür finden. Wir freuen uns über jede Geschichte, eure Erfahrungen oder was ihr anderen dazu mitteilen wollt. Und danken euch für euren unermüdlichen Einsatz.
 
Herzliche Grüße
Anne
 
- Peter & Rajaa (Syrien)
- Nicole & Reald (Albanien)
- Hannes & Mo (Syrien)
- Florian, Yahya (Palästinenser) & Sherzad (Afghanistan)
- Corinna, Finn und Rawan (aus Syrien)
- Omar Hassan - ein Flüchtling wird Ehrenamtlicher - Geschichte im Niendorfer Wochenblatt
- Tina M. und eine Familie aus Syrien
- Lisa R. und eine Familie aus Syrien
- Linda M. und eine Familie aus Dagestan