Bewegen und Begegnen
Sport für alle am Samstag in Lokstedt
jeden Samstag 16:30 - 18:30 Uhr
(außer in den Weihnachtsferien und an Feiertagen)
fand in dieser Form vom 10.10.2015 bis Dezember 2016 statt und musste dann aus verschiedenen Grunden pausieren. Startet neu ausgerichtet am 1.7.2017 wieder neu.
Die Koordinatorin ist Gülfi Süsko, die natürlich eine Trainerlizenz hat.
eine Kooperation von Herzliches Lokstedt e.V. und dem Turnverein Lokstedt von 1892 e.V. in der Turnhalle der Schule Döhrnstraße
Ein offenes Sportangebot für alle:
- Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Babies, Senioren, Männer, Frauen
- Flüchtlinge, Migrantinnen und Einheimische
Bitte möglichst Sportsachen mitbringen, Hallenschuhe (sonst barfuß).
Bitte bringt Wasser zum Trinken mit und etwas Obst für die Pause oder hinterher.
Bitte keine Süßigkeiten.
Kinder nur in Begleitung einer Aufsichtsperson.
Jugendliche (ab 12 Jahre) brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern, dass sie selbstständig teilnehmen können.
Wir freuen uns auf euch mit vielen Bewegungen und Begegnungen und über weitere Unterstützung von Trainerinnen, gern mit Lizenz und HelferInnen.
Tragt euch gern ein: http://www.moreganize.de/bm08Hnb8UFf (Änderungslink aufbewahren)
Dieses Angebot gilt ausdrücklich auch für Ehrenamtliche, die in Flüchtlingsunterkünften in der Umgebung aktiv sind und gern mit ein paar Flüchtingen kommen wollen. (Bitte meldet euch an)




Hier findet ihr den Flyer in einer auf A4 ausdruckbaren Version. Entweder im Querformat drucken, dann sind 3 Sprachen auf einer Seite mit größerer Schrift. Oder im Hochformat drucken, dann sind 6 Sprachen auf einer Seite mit entsprechend kleinerer Schrift.
Stand: 20. Januar 2016
Nach dem Kochprojekt in Eppendorf ging es direkt zum Sport am Samstag - mit einer Warte-Spielplatzrunde ;-)
Auch heute gab es wieder ein bunte Mischung verschiedener Übungen und Spiele. Neben regelmäßigen Teilnehmern waren heute auch ein paar neue Gesichter dabei und unsere jüngste Teilnehmerin war 1 1/2 Jahre.
Zum Aufwärmen gab es Kettenticken, das "über den Kasten klettern" - obwohl je höher desto anstrengender wurde regelrecht eingefordert, davor gab es noch Übungen mit Trampolin und Sprungbrett, dann gab es heute endlich mal wieder Tibetischen Völkerball mit einer sensationellen Runde und am Ende durften die Kinder noch ein bisschen mit dem Hulahoop-Reifen üben und zum Abschluss wie immer Stempel, diesmal mitgebrachte Urlaubsleckereien aus Frankreich und das Abschiedslied.
Besonders freuen wir uns, wenn trotz Transfers in teilweise deutlich weiter entlegene Ecken Hamburgs, sie weiterhin zu unseren Angeboten kommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Und wie jeden Samstag ab 16:30 Uhr waren wir wieder voll dabei... mit Urlaubsrückkehrern und Geburtstagskindern....
Heute hieß es "rüber über den Kasten - egal wie" ... es war ein Riesenspaß und Herausforderung für alle und der Kampfgeist war geweckt. Danach ging es weiter mit Brennball und Parcour-Stationen
Wieder ein rundum gelungener Sport am Samstag - auch für Fairplay, Teamgeist und Ausprobieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Samstag wurden wir wieder ordentlich gescheucht ... Zauberwald, Staffellauf ... und dann ne lange Partie Tibetischer Völkerball und Matratzenrutschen zum Abschluss und lecker Äpfel und Birnen. Danke Varlik!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |